Header

Suche

Ausstellung «Take Care. Kunst und Medizin» im Kunsthaus Zürich (08.04. bis 17.07.2022)

Die Medizinische Sammlung der Universität Zürich ist Leihgeberin von 59 Objekten für die Ausstellung «Take Care. Kunst und Medizin» im Kunsthaus Zürich (08.04. bis 17.07.2022).

Take care!

mehr Informationen zur Ausstellung

Nachfolgend sehen Sie eine vollständige Liste der Leihgaben (zum Ausklappen) und eine Auswahl von Bildern der Exponate.

Leihgaben

Objekt Beschreibung Material Zeitraum Kategorie

MHSZ 1076

 

Wachsrelief von Curiger in Kastenrahmen, Mund- und Kieferhöhle Wachs, Holz, Glas frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 1080 Wachsrelief von Curiger in Kastenrahmen, Innenohr Wachs, Holz, Glas frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 1081 Wachsrelief von Curiger in Kastenrahmen, männl. Urethra Wachs, Holz, Glas frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 1082 Wachsrelief von Curiger in Kastenrahmen, männl. Harnwege Wachs, Holz, Glas frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 1085 Wachsrelief von Curiger in Kastenrahmen, Embryo in Querlage Wachs, Holz, Glas frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel

MHSZ

11111

Röntgenröhre für Therapiezwecke Glas, Holz, Metall Mitte 20. Jh. Röntgenmedizin
MHSZ 11410 Nasenformer ZELLO-PUNKT in Etui Messing, Karton, Stoff 1920 Körperpflege
MHSZ 11410 Werbebroschüre zum Nasenformer ZELLO-PUNKT Papier 1920 Körperpflege
MHSZ 1155 Votivgabe "Wickelkind" Wachs 19. Jh. ex voto
MHSZ 1156 Votivgabe "Kleinkind" Wachs Übergang 19./20. Jh. ex voto
MHSZ 1167 Votivgabe "Wickelkind" Wachs unbestimmt ex voto
MHSZ 1174 Votivgabe "Wickelkind" Wachs, Gips 19. oder 20. Jh. ex voto
MHSZ 1179 Votivbild "Augenpaar" Holz, bemalt unbestimmt ex voto
MHSZ 13021 Studienbüste Phrenologie nach C. Huter Gips u. a. frühes 20. Jh. Psychiatrie
MHSZ 1308 Silbervotiv "Brüste" Silber unbestimmt ex voto
MHSZ 1313 Votivgabe "Kröte" Wachs, Gips 19. oder 20. Jh. ex voto
MHSZ 1318 Silbervotiv "Lunge" Silber Übergang 19./20. Jh. ex voto
MHSZ 13258 Neugeborenen-Phantom mit Plazenta Leder 20. Jh. Geburtshilfe
MHSZ 1347 Votivbein Holz unbestimmt ex voto
MHSZ 14229 Keuschheitsgürtel Leder, Messing Mitte 19. Jh. Sexualverhalten
MHSZ 14230 Onaniebandage für Knaben Leder, Messing spätes 19. Jh. Sexualverhalten
MHSZ 1437 Votivhand Holz unbestimmt ex voto
MHSZ 8016 Funktionsmodell zur Augenmuskulatur nach Walter Rudolf Hess Karton, Kunststoff, Papier 1930-1935 Physiologie
MHSZ 16491 Anatomisches Modell eines Mannes Gips, Holz, Pappe 1888-1895 Anatomie
MHSZ 17000 Zimmerfahrrad Holz, Gusseisen, Metall 1901-1910 Physiotherapie

MHSZ

17808

Penicillin-Verpackung Karton 1947 Pharmazie
MHSZ 18302 "Wunderwasser" APOR, Haut-, Haar-, Zahn- und Mundpflege Glas, Papier frühes 20. Jh. Pflege-Fabrikat
MHSZ 2144 Teracottarelief von Curiger, Innenohr Terracotta frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 2145 Teracottarelief von Curiger, Innenohr Terracotta frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 2146 Teracottarelief von Curiger, Innenohr Terracotta frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 2147 Teracottarelief von Curiger, Innenohr Terracotta frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 2167 Tonrelief einer männlichen Muskelfigur von Wickart, Frontansicht Keramik, Holz frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 385 Tonrelief einer männlichen Muskelfigur von Wickart, Rückenansicht Keramik, Holz frühes 19. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 2294 Stirnkühler "Psygma" Aluminium, Stoff 1920-1921 Alternative Therapieverfahren
" Werbeplakette zum Stirnkühler "Psygma" Email, Metall " "
MHSZ 2108 Etui mit Aderlassinstrumenten Holz, Stoff, Metall, Schildpatt um 1820 Humoralpathologie
MHSZ 382 Anatomisches Wachsmodell eines Foetus auf Seidenkissen in Glasvitrine Glas, Holz, Wachs, Textil spätes 18. Jh. Anatomie-Lehrmittel
MHSZ 388 Votivbild Holz unbestimmt ex voto
MHSZ 389 Votivbild Holz, Karton unbestimmt ex voto
MHSZ 391 Votivbild Holz, Papier, Flachglas Mitte 18. Jh. ex voto
MHSZ 395 Votivbild Holz, Papier, Flachglas, Eisen 1868 ex voto
MHSZ 403 Votivbild Holz, Kupfer 18. Jh. ex voto
MHSZ 404 Votivbild Holz 1715 ex voto
MHSZ 407 Votivbild Holz, Eisen 1865 ex voto
MHSZ 417 Votivbild Holz 1833 ex voto
MHSZ 434 Votivbild Holz 1857 ex voto
MHSZ 445 Votivbild Holz, organisches Material 1772 ex voto
MHSZ 446 Votivbild Holz 1653 ex voto
MHSZ 448 Votivbild Holz, Eisen 1859 ex voto
MHSZ 451 Votivbild Holz, Eisen 1825 ex voto
MHSZ 453 Votivbild Holz 1797 ex voto
MHSZ 454 Votivbild Holz 1814 ex voto
MHSZ 510 Muster chirurgischer Nähte Hirschleder frühes 18. Jh. Chirurgie
MHSZ 6695 Linienrasterfoto von W. R. Hess Glas um 1914 Binokularsehen
MHSZ 6696 Linienrasterfoto von W. R. Hess Glas um 1914 Binokularsehen
MHSZ 9853 Hochfrequenz-Therapiekoffer Holz, Glas, Metall 1928-1931 Hochfrequenz-Therapie
MHSZ 1846 Votivbild Karton 1846 ex voto
MHSZ 15022 Solis UV- und Wärmestrahler Kunststoff, Glas 1966 Lichttherapie
MHSZ 16030 Kalenderblatt mit Markierung geeigneter Tage für den Aderlass Papier, Glas 1551 Humoralpathologie
  • MHSZ 11111 - Röntgenröhre

    MHSZ 11111

    Röntgenröhre für Therapiezwecke (Mitte 20. Jh.)

  • MHSZ 11410 - Nasenformer

    MHSZ 11410

    Nasenformer ZELLO PUNKT (1920)

  • MHSZ 1155 - Votivgabe Wickelkind

    MHSZ 1155

    Votivgabe "Wickelkind" aus Wachs (19. Jh.)

  • MHSZ 13021 - Phrenologische Büste

    MHSZ 13021

    Phrenologische Büste nach Huter (frühes 20. Jh.)

  • MHSZ 14230 - Onaniebandage

    MHSZ 14230

    Onaniebandage für Knaben (spätes 19. Jh.)

  • MHSZ 8016 - Modell Augenmuskulatur

    MHSZ 8016

    Funktionsmodell zur Augenmuskulatur nach Walter Rudolf Hess (1930-1935)

  • MHSZ 16491 - Anatomisches Modell

    MHSZ 16491

    Anatomisches Modell eines Mannes (1888-1895)

  • MHSZ 2294 - Psygma

    MHSZ 2294

    Stirnkühler "Psygma" (1920/1921)

  • MHSZ 446 - Votivbild

    MHSZ 446

    Votivbild (1653)

  • MHSZ 453 - Votivbild

    MHSZ 453

    Votivbild (1797)

  • MHSZ 510 - Nahtmuster

    MHSZ 510

    Muster chirurgischer Nähte (18. Jh.)

  • MHSZ 9853 - Hochfrequenz-Therapiekoffer

    MHSZ 9853

    Hochfrequenz-Therapiekoffer (1928-1931)

Unterseiten