Navigation auf uzh.ch
Seit dem 4. Oktober 2017 kann in der Hauptbibliothek – Medizin Careum (HBZ – Medizin Careum) an der Gloriastrasse 16, 8006 Zürich die Sonderausstellung (SA) "Die Geburtszange von Smellie" besucht werden.
Die Physische Ausstellung wurde am 27. August 2018 abgebaut, es kann nur noch die virtuelle Ausstellung besucht werden! (Stand: 13.09.2018)
Die SA befindet sich im Eingangsbereich der Bibliothek und kann jeweils von Montag-Freitag von 8-20 Uhr und am Samstag von 8-16 Uhr kostenlos besucht werden. Sie sind herzlich eingeladen, die SA zu besuchen.
Bei der SA handelt es sich um eine Kooperation der Hauptbibliothek – Medizin Careum und der Medizinischen Sammlung, Institut für Evolutionäre Medizin (IEM). Die SA besteht aus einer Vitrine mit drei Objekten (Ein Buch aus dem Bestand HBZ – Medizin Careum und zwei Geburtszangen aus dem Bestand Medizinische Sammlung, IEM), drei Ausstellungsbannern sowie einer Multimediastation (virtuelle Ausstellung).
Die virtuelle Ausstellung kann hier angesehen werden.
Impressum der Ausstellung:
Projektleitung: Ursula Reis
Texte: Ursula Reis, David Etter
Umsetzung digitale Präsentation: Seline Grob, Adrian Funk
Gestaltung und Aufbau: Aline Telek, Martin Kämpf, Seline Grob
Objektfotografie: Corina Steiner
Film: Lukas Meyer (MELS)
© Institut für Evolutionäre Medizin
© Institut für Evolutionäre Medizin
© Institut für Evolutionäre Medizin
© Institut für Evolutionäre Medizin